Aktualität

Nos dernières nouvelles

17 01

Gebet von Bruder Klaus, 2. So. im Jahreskreis A, Visp

Kennt ihr Bruder Klaus? Um ihn besser kennen zu lernen, lade ich euch ein Jesus zu lieben, mit dem Bruder Klaus zwanzig Jahre seines Lebens in Liebe verbracht hat. + mehr dazu

+ mehr dazu
31 10

Abschluss zum Heiligen Jahr der Barmherzigkeit im Bistum Sitten

Siehe Hinweise…

+ mehr dazu
28 10

Bistumsopfer 2016

Das Bistum Sitten zählt auf die finanzielle Hilfe eines jeden !

+ mehr dazu
12 10

Aufruf der Schweizer Bischofskonferenz für den Weltmissionssonntag

Millionen Menschen sind am Sonntag der Weltmission im Gebet miteinander verbunden. In allen katholischen Pfarreien und Gemeinden der Welt wird an diesem Tag eine Kollekte für die bedürftigen Glaubensbrüder und -schwestern

+ mehr dazu
09 10

Kirchweihfest der Kathedrale Sitten

„Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?“ (1 Kor 3,16) Auf dem Hintergrund dieser unglaublichen Offenbarung deutet der Evangelist Johannes, die Worte Jesu über den Tempel als…

+ mehr dazu
29 09

Zum Hinschied von Domherr Martial Emmanuel Carraux

Am 29. September 2016 verstarb nach längerer Krankheit im Spital von Sitten Domherr Martial Emmanuel Carraux im Alter von 69 Jahren. Er wurde am 5. März 1947 geboren und wurde nach seiner Ausbildung am 14….

+ mehr dazu
22 09

Gott und die Welt verstehen: Im Glaubenskurs sind noch Plätze frei!

Zunächst sah es danach aus, dass zu wenig Interessierte sich für diesen Kurs im Bildungshaus St. Jodern interessiert würden. Aber nun ist es definitiv, dass der Anlass in Visp stattfindet. Vielleicht hatte der eine oder…

+ mehr dazu
17 07

Zum Hinschied von alt Pfarrer Peter Perrollaz (1931-2016)

Am 17. Juli 2016 ist in seinem Heim in Brig alt Pfarrer Peter Perrollaz im Alter von 85 Jahren verstorben. Er wurde am 11. November 1931 als Sohn des Josef und der Maria geb. Gorsatt…

+ mehr dazu
05 06

Kirchliche Ernennungen für das Oberwallis

Bischof Jean-Marie Lovey hat folgende Ernennungen für das Oberwallis vorgenommen: Pfarreien Gampel und Steg Pfarrer Paul Martone, bisher Pfarrer der Pfarrei Brig, wird neu zum Pfarrer der Pfarreien Gampel und Steg ernannt. Diakon Rade Jozic,…

+ mehr dazu
27 04

Gemeinsam engagiert: „ La Boutique“-eine Kleiderausgabestelle für Asylbewerbende im Oberwallis

Der katholische Frauenbund Oberwallis (KFBO) startet ein Hilfsprojekt: Eine Kleiderausgabe für Asylbewerbende im Oberwallis. Dabei wird der KFBO durch das Amt für Asylwesen unterstützt. Die aus der Bevölkerung erhaltenen Kleider werden von Freiwilligen entgegengenommen, sortiert…

+ mehr dazu
08 04

Mediencommuniqué von Bischof Jean-Marie Lovey über das postsynodale apostolische Schreiben „Amoris Laetitia“

Der Weg des Unterscheidens und Begleitens Mehr dazu

+ mehr dazu
24 03

Chrisam-Messe in der Kathedrale von Sitten

Dieses Gebet, das aus dem Innersten der Barmherzigkeit entspringt, ist wie ein wohltuendes Öl, das – bevor es das Herz der anderen ändert – unser eigenes Herz ändert und es aufmerksamer werden lässt für das…

+ mehr dazu
18 03

Sexuelle Übergriffe im kirchlichen Umfeld

Im Januar 2014 haben die Schweizer Bischofskonferenz (SBK) und die Vereinigung der Höheren Ordensoberen der Schweiz (VOS’USM) in 3. Auflage Richtlinien im Zusammenhang mit sexuellen Übergriffen im kirchlichen Umfeld erlassen. Darin ist vorgesehen, dass in…

+ mehr dazu
02 03

Botschaft zur Fastenzeit 2014

Diese Zeit soll uns helfen, dass auch uns „die Augen aufgehen“, damit wir gut und böse erkennen; damit wir die Kraft erhalten, das Gute zu tun und das Böse zu meiden.

+ mehr dazu
03 02

Hirtenbrief An der Schwelle zur Fastenzeit 2016

Unsere Fastenzeit ist eine gute Zeit, um uns bewusst zu werden, dass wir gerufen sind, „Kirche zu sein“ und dass Gott uns die Türen weit. Mehr dazu

+ mehr dazu
14 12

Neue Vereinbarung zwischen der Walliser Schule und den anerkannten Kirchen

(IVS).- Das kulturelle Selbstverständnis des Wallis zeichnet sich durch ein Zusammenspiel der Zivilgesellschaft, des Staates und der Kirche aus. In einem Kanton, der gleichermassen eine lebendige Tradition aufrechterhält und mit grossem Vertrauen in die Zukunft…

+ mehr dazu
08 12

Diakonatsweihe

Am Fest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria, am 8. Dezember 2015, hat Bischof Jean-Marie Lovey den Priesteramtskandidaten Lionel Girard, von Grenoble/F, in der Kathedrale von Sitten zum Diakon für das Bistum Sitten…

+ mehr dazu
28 11

Zum Hinschied von alt Pfarrer Emil Furrer (1934-2015)

Am Donnerstag, 26. November 2015 verstarb im Spital in Visp, H.H. Emil Furrer. Er stand in seinem 81. Lebensjahr und im 52. Jahr seiner Priesterweihe. Pfarrer Furrer wurde am 24. Januar 1934 in Stalden als…

+ mehr dazu
20 11

Walliser Seelsorger plündert Bankkonto

Artikel im Blick vom 20.11.2015 Unter dem Titel „Schweine-Priester! Walliser Seelsorger plündert Behindertem das Konto“ wird in der Ausgabe der Tageszeitung Blick von heute Freitag, 20. November 2015 über den Fall eines Mannes berichtet, der…

+ mehr dazu
11 10

Kirchweihfest der Kathedrale Sitten

Indem ich Gott danke für diese Kathedrale aus Stein, gleicherweise will ich Ihm danken für diese andern „lebenden Steine“, ich meine die Priesterjubilare und die Kandidaten für das Amt des Diakons. Aber besonders auch alle…

+ mehr dazu
07 09

Zum Hinschied von P. Alex Stoffel (1940-2015)

P. Alex Stoffel war Mitglied der Missionsgesellschaft Bethlehem. Nach seiner Priesterweihe im Jahre 1970 war er zunächst als Vikar in Zürich tätig und wirkte dann als Missionar in Zimbabwe und in Mosambik. Nach seiner Rückkehr…

+ mehr dazu
02 07

Altar zur Verfügung einer Pfarrei !

Infolge seiner letzten und wunderbaren Restauration stellt kostenlos die diözesane weibliche religiöse Gemeinschaft „des Soeurs de la Pelouse“, in Bex, den alten Altar seiner Kapelle zur Verfügung. Für weitere und nützliche Auskünfte -> sehen bitte…

+ mehr dazu
02 07

Bänke zur Verfügung einer Pfarrei !

Infolge seiner letzten und wunderbaren Restauration stellt kostenlos die diözesane weibliche religiöse Gemeinschaft „des Soeurs de la Pelouse“, in Bex, die alten Bänke seiner Kapelle zur Verfügung. Für weitere und nützliche Auskünfte -> sehen bitte…

+ mehr dazu
27 06

Weihe von Cornelia Fux, St. Niklaus

„Niemand hat Gott je geschaut; wenn wir einander lieben, bleibt Gott in uns.“ (1 Jn 4,12) Mehr dazu

+ mehr dazu
05 05

Vereidigung Schweizergarden – Verpen, Campo Santo Teutonico

Mehr dazu

+ mehr dazu
03 05

Kirchliche Ernennungen für das Oberwallis

Bischof Jean-Marie Lovey hat folgende Ernennungen für das Oberwallis vorgenommen: Seelsorgeregion Lötschental – Pfarreien Ferden, Kippel, Wiler, Blatten Pfarrer Thomas Pfammatter, bisher Pfarrer der Pfarrei Visp, wird neu zum Prior von Kippel und zum Pfarrer…

+ mehr dazu
19 04

Kirchliche Ernennungen für das Oberwallis

Bischof Jean-Marie Lovey hat folgende Ernennungen für das Oberwallis vorgenommen: Seelsorgeregion Untergoms Pfarreien Bellwald, Binn, Ernen, Fiesch, Lax Pfarrer Bernhard Schnyder, bisher Pfarrer der Pfarreien Ferden, Kippel, Wiler und Blatten, wird neu zum Pfarrer der…

+ mehr dazu
08 04

Rückmeldungen zum Arbeitspapier Familiensynode 2015 Bistum Sitten

Auswertung Familiensynode

+ mehr dazu
02 04

Chrisam-Messe, Sitten-Kathedrale

In der Kühnheit, mit der Gott uns ein solches Amt anvertraut, können wir nicht mit Mittelmässigkeit und Gleichgültigkeit uns zufrieden geben. Mehr dazu

+ mehr dazu
29 03

Kirchliche Ernennungen für das Oberwallis

Bischof Jean-Marie Lovey hat folgende Ernennungen für das Oberwallis vorgenommen: Seelsorgeregion Raron Pfarreien Ausserberg, Raron, Niedergesteln P. Suresh Christian, op, bisher Pfarradministrator der Pfarrei Raron, wird neu zum Pfarrer der Pfarreien Ausserberg und Raron ernannt….

+ mehr dazu
18 02

Fastenzeit 2015: Weniger für uns. Genug für alle.

Die Ökumenische Kampagne 2015 von Fastenopfer, Brot für alle und Partner sein ruft zu einem nachhaltigen Umgang mit unserer Nahrung auf. Statt Überfluss auf der einen und Mangel auf der andern Seite ist ein «Genug…

+ mehr dazu
16 02

Zum Hinschied von Pfarrer Johann Imoberdorf (1940-2015)

Im Alter von 75 Jahren und 49 Jahre nach seiner Priesterweihe ist am 16. Februar 2015 im Oberwalliser Alters-, Pflege- und Behindertenheim St. Josef in Susten Pfarrer Johann Imoberdorf verstorben. Er wurde am 14. März…

+ mehr dazu
10 02

Kirchliche Ernennung

Bischof Jean-Marie Lovey hat folgende Ernennung für das Oberwallis vorgenommen: Pfarrer Pascal Venetz, bisher Pfarrer der Pfarreien Bellwald, Binn, Ernen, Fiesch und Lax, wird zum Pfarrer der Pfarrei Visp ernannt. Er tritt die Nachfolge von…

+ mehr dazu
10 02

Fastenopfer

„Weniger für uns. Genug für Alle.“ Mehr dazu

+ mehr dazu
10 02

Botschaft zur Fastenzeit 2015

Die Fastenzeit und die pastoralen Schwerpunkte des Bistums Mehr dazu

+ mehr dazu
20 01

Dialog und Zusammenarbeit fördern: Treffen der kirchlichen Mitarbeitenden und des Katholischen Frauenbundes Oberwallis (KFBO)

Den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen kirchlichen Mitarbeitenden und des KFBO zu fördern, war ein Ziel des vom Katholischen Frauenbundes Oberwallis initiierten und vom Bistum Sitten unterstützten Treffens, welches am 19.Januar im Bildungshaus St. Jodern…

+ mehr dazu
17 01

Zum Hinschied von alt Pfarrer Otto Kalbermatten (1927-2015)

Im Alter von 88 Jahren und knapp 60 Jahre nach seiner Priesterweihe ist am 17. Januar 2015 in seinem Heim in Saas-Balen alt Pfarrer Otto Kalbermatten verstorben. Er wurde am 13. Mai 1927 als Sohn…

+ mehr dazu
17 01

Zum Hinschied von alt Pfarrer Josef Pfaffen (1926-2015)

Am 17. Januar 2015 ist im Spital von Visp alt Pfarrer Josef Pfaffen im Alter von 89 Jahren verstorben. Er wurde am 29. Dezember 1926 als Sohn des Johann und der Maria geb. Pfammatter in…

+ mehr dazu
19 11

Diözesaner Seelsorgerat

Am 8. November 2014 fand in der Pfarrei Mund der jährliche Kongress des Diözesanen Seelsorgerates Oberwallis statt. An diesem Treffen aller Mitglieder der verschiedenen Dienststellen des Seelsorgerates nahm erstmals auch der neue Bischof Jean-Marie Lovey…

+ mehr dazu
19 10

Aufruf der Schweizer Bischofskonferenz für den Weltmissionssonntag

+ mehr dazu

+ mehr dazu
13 10

Neuer Domdekan und neuer Domherr

Das Domkapitel der Kathedrale von Sitten hat an seiner ordentlichen Sitzung vom 8. Oktober 2014 Domherr Richard Lehner, Generalvikar für den deutschsprachigen Teil des Bistums Sitten, zu seinem Dekan gewählt. Bischof Jean-Marie Lovey hat diese…

+ mehr dazu
09 10

Infos aus dem Bischofsrat

Der Bischofsrat hat an seiner Sitzung vom 09.10.2014 unter anderem folgendes beschlossen. Mediensprecher Der Bischofsrat hat die beiden Generalvikare als Mediensprecher für den jeweiligen Sprachteil des Bistums benannt, d.h. Generalvikar Pierre-Yves Maillard für den französischsprachigen…

+ mehr dazu
01 10

Ernennungen am 1. Oktober 2014

Bischof Jean-Marie Lovey teilt mit, dass er die folgenden Ernennungen vorgenommen hat: Domherr Richard Lehner wird zum Generalvikar ernannt (mit besonderer Verantwortung für den deutschsprachigen Teil des Bistums). Dr. Pierre-Yves Maillard, bisher Regens des Priesterseminars,…

+ mehr dazu
29 09

Auszug aus der deutschen Übersetzung der Predigt zur Bischofsweihe von Bischof Jean-Marie Lovey

„Wenn das Wort eines Bischofs seine Wirkung nicht verfehlen soll, muss es von einer vertrauten Stimme gesprochen werden. Die Herde wird die Stimme des Hirten dann erkennen, wenn sie von Herzen kommt, wenn sie geprägt…

+ mehr dazu
28 09

Schlusswort der Bischofsweihe

„Dank all dem, was sich in letzter Zeit ereignet hat, bin ich zu Ihrem Bischof geworden. Und ich möchte bei Ihnen sein, ich möchte schenken, mich selbst verschenken. Ich bin nicht viel wert und Sie…

+ mehr dazu
22 09

Dank an Bischof Norbert Brunner

Lieber Bischof Norbert Es war dein ausdrücklicher Wunsch am Ende deiner Amtszeit als Bischof von Sitten diesen Gottesdienst zu feiern. Zusammen mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern willst du in Dankbarkeit auf die vergangenen Jahre zurückblicken….

+ mehr dazu
19 09

Dankesmesse am Schluss des Episkopates

Was ich erreichen durfte, konnte ich erreichen dank der Gnade Gottes und der Mithilfe aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf allen Stufen, und: dank des Gebetes aller Gläubigen, das seinen liturgischen Ausdruck findet im eucharistischen Hochgebet:…

+ mehr dazu
16 09

Trägerschaft für das neue theologisch-pastorale Bildungsinstitut gegründet

Die Trägerschaft für das Theologisch-pastorale Bildungsinstitut der deutschschweizerischen Bistümer (TBI) wurde am 16. September 2014 gegründet. Als Präsident des Trägervereins wurde Dr. Markus Thürig, Generalvikar des Bistums Basel, gewählt. Das neue Bildungsinstitut bündelt kirchliche Bildungsangebote,…

+ mehr dazu
06 09

Zum Hinschied von Chorherr Alexander Furrer

Am 6. September 2014 verstarb im Alters- und Pflegeheim Santa Rita in Ried-Brig Chorherr Alexander Furrer im alter von 85 Jahren. Alexander Furrer wurde am 27. August 1929 in Staldenried geboren. Nach den Grundschulen besuchte…

+ mehr dazu
05 09

7.09.2014 : Nationales Gebet für die Opfer von Krieg und Gewalt in Syrien / Irak

Am Sonntag, 7. September 2014, um 16’15 Uhr in der Christkatholischen Kirche – Peter und Paul Bern wird ein Gebet für die Opfer von Krieg und Gewalt in Syrien/Irak mit besonderer Mitwirkung von Erzbischof Isa…

+ mehr dazu
01 09

Diözesaner Vermögensverwaltungsrat und Diözesane Kunstkommission – im Dienste der Pfarreien

Wir möchten alle Verantwortlichen daran erinnern, dass die beiden diözesanen Kommissionen die Pfarreien in ihren administrativen und baulichen Unternehmungen begleiten sollen. Es sind beratende Organe, deren Mitglieder durch ihr fachmännisches Wissen helfen wollen, die Arbeiten…

+ mehr dazu
08 07

NEUER BISCHOF VON SITTEN DURCH DEN PAPST FRANZISKUS ERNANNT

Am 8. Juli hat Papst Franziskus Mgr Jean-Marie Lovey, Propst des Grossen St.Bernhard, zum Bischof von Sitten ernannt. Freuen wir uns, dass das Bistum Sitten nach einer langen Zeit des Wartens einen neuen Oberhirten erhält,…

+ mehr dazu
22 06

Ernennungen für das Oberwallis

Bischof Norbert Brunner hat folgende Ernennungen für das Oberwallis vorgenommen: Pfarreien Gampel und Steg Herr Joseph Shen, bisher Priester im Einführungsjahr in den Pfarreien Gampel und Steg, wird zum Vikar der Pfarreien Gampel und Steg…

+ mehr dazu
16 06

Zum Hinschied von alt Pfarrer Othon Mabillard

Am 14. Juni 2014 verstarb in Monthey alt Pfarrer Othon Mabillard. Er wurde am 19. Februar 1927 in Grimisuat geboren, empfing am 30. März 1952 die Priesterweihe und war zuerst als Vikar in Monthey tätig…

+ mehr dazu
24 05

Feier der Jubilarinnen der Spitalschwestern von Sitten

„Und zwar mit einem Glauben, er uns zur Liebe Gottes und der Mitmenschen führt: „Jesus hat sein Leben für uns hingegeben; So müssen auch wir das Leben hingeben für unsere Brüder.“ (1 Joh 3,16) Das…

+ mehr dazu
20 05

Zum Hinschied von alt Pfarrer Hervé Clavien

Am 17. Mai 2014 ist in Sitten im Alter von 74 Jahren alt Pfarrer Hervé Clavien verstorben. Pfarrer Clavien wurde am 17. Mai 1940 in Miège geboren und am 15. Juni 1968 zum Priester geweiht….

+ mehr dazu
28 04

Ernennungen für den französischsprachigen Teil des Bistums

Bischof Norbert Brunner hat für den französischsprachigen Teil des Bistums folgende Ernennungen vorgenommen: Pfarreien der Gemeinde Sitten Pfarrer Philippe Aymon, bisher Pfarrer von Troistorrents, wird zum Pfarrer aller Pfarreien in der Gemeinde Sitten ernannt. (Pfarrei…

+ mehr dazu
20 01

Initiative

„Ein Ja wie ein Nein ist problematisch“ sagt Charles Morerod, Bischof von Lausanne, Genf und Freiburg Mehr dazu

+ mehr dazu
06 01

Ansprache des Bischofs von Sitten beim Neujahrsempfang durch den Hohen Staatsrat (Sitten, „Saal Malacrida Supersaxo“

„Christen dürfen und müssen also ihre Ueberzeugungen auch in gesellschaftlichen Fragen und Entscheidungen zur Sprache bringen. Sie dürfen als Bürger nicht zulassen, dass Menschenwürde und Menschenrechte ausgehölt oder zur Deckung von anti-menschlichen Praktiken missbraucht werden.“…

+ mehr dazu
09 12

Kirchliche Ernennung

Bischof Norbert Brunner hat folgende Ernennung für das Oberwallis vorgenommen: Neupriester Raphael Kronig wird zum Vikar für die Pfarreien der Region Untergoms (Pfarreien Bellwald, Binn, Ernen, Fiesch, Lax) ernannt. Diese Ernennung tritt sofort in Kraft.

+ mehr dazu
08 12

Priesterweihe von Raphaël Kronig

„Christus weiss, was im Innern des Menschen ist.“ – „Aprite le porte a Cristo“ – „Gott und den Menschen nah“ – „Erlaubt Christus, zum Menschen zu sprechen.“ Als Priester wird Raphael nach dem Vorbild seines…

+ mehr dazu
26 11

Zum Hinschied von alt Pfarrer Bernard Dubuis (1939-2013)

Am 22. November 2013 verstarb in Montana alt Pfarrer Bernard Dubuis. Er wurde am 25. Oktober 1939 in Savièse geboren und empfing am 20. Juni 1965 in der Kathedrale von Sitten die Priesterweihe. Bernard Dubuis…

+ mehr dazu
13 10

Kathedralweihfest – Fest der Priesterjubilare

Wir sind nur dann wahre Verkünder und Zeugen Christi, wenn wir aus unseren Egoismen ausbrechen und unsere Gleichgültigkeit überwinden. Wir müssen uns, wie der Heilige Vater sagt, der Wohlstandskultur entledigen und nicht dem Reiz des…

+ mehr dazu
31 08

Gebet für die Wahl des neuen Bischofs von Sitten

Mehr dazu

+ mehr dazu
01 08

Botschaft der Schweizer Bischofskonferenz zum 1. August

Botschaft der Schweizer Bischofskonferenz (SBK) zum 1. August 2013 von Bischof Charles Morerod, Vize-Präsident der SBK, Bischof von Lausanne, Genf und Freiburg : „Die Stimme der Kirche in der Gesellschaft.“ Mehr dazu

+ mehr dazu
10 07

Zum Hinschied von Pfarrer Milan Galinac (1945-2013)

Am 9. Juli 2013 verstarb in Chippis Pfarrer Milan Galinac. Der Verstorbene wurde am 14. Mai 1945 in Cambrai/F geboren und am 27. Juni 1971 für das Bistum Cambrai zum Priester geweiht. Milan Galinac war…

+ mehr dazu
18 06

Schliessung der Büros der Bischöflichen Kanzlei

Vom 22. Juli bis 18. August werden die Büros der Bischöflichen Kanzlei geschlossen bleiben. Wichtige Angelegenheiten während dieser Zeit sind schriftlich per Post, per Fax (027 3291836), per E-Mail: diocese.sion@cath-vs.ch oder auf den Telefonbeantworter (027…

+ mehr dazu
09 06

Priesterweihen von Pierre-Yves Pralong, Daniel Noti und Félicien Roux

„In seiner Kraft und mit Euren leeren Händen seid auch Ihr gesandt. Auch Ihr seid durch den Geist Gottes gesandt. Und Eure leeren Hände – auch wenn sie manchmal im Gegensatz zu Euren eigenen Wünschen…

+ mehr dazu
08 06

Diakonenweihe von Raphaël Kronig

„Wer sich so mit der Aufgabe des guten Hirten verbindet, muss Christus nahe sein. Diese Berufung der Nähe kann der Diakon nur ausfüllen, weil er immer schon von Gott gerufen ist, ja weil Gott von…

+ mehr dazu
05 06

Amtsverzicht von Mgr Norbert Brunner als Bischof von Sitten

Der Papst hat den Amtsverzicht von Bischof Norbert Brunner, Sitten, wohlwollend in Betracht gezogen. Er hat seine Mitarbeiter beauftragt, die Ernennung seines Nachfolgers in die Wege zu leiten. Norbert Brunner wurde am 1. April 1995…

+ mehr dazu
30 05

Hochfest von Fronleichnam

„Immer dann also, wenn wir an der Eucharistie teilhaben, werden wir zu Zeugen. Immer dann, wenn wir das heilige Brot durch unsere Strasse tragen, ist das Zeugnis und Verkündigung für jene, die unser Tun als…

+ mehr dazu
19 05

Ernennungen für das Oberwallis

Bischof Norbert Brunner hat folgende Ernennungen für das Oberwallis vorgenommen: Pfarreien Lalden und Eggerberg Herr Andrzej Bernady, bisher Priester im Einführungsjahr in den Pfarreien Gampel und Steg, wird zum Pfarrer der Pfarreien Lalden und Eggerberg…

+ mehr dazu
07 04

Ernennungen für das Oberwallis

Bischof Norbert Brunner hat folgende Ernennungen für das Oberwallis vorgenommen: Pfarreien St. Niklaus und Herbriggen Pfarrer Rainer Pfammatter, bisher Pfarrer von Lalden und Eggerberg, wird zum Pfarrer der Pfarreien St. Niklaus und Herbriggen ernannt. Er…

+ mehr dazu
02 04

Zum Hinschied von alt Pfarrer Kurt Gruber

Am 27. März 2013 verstarb im Spital von Sitten mit alt Pfarrer Kurt Gruber der älteste Priester des Bistums Sitten. Er wurde am 27. Mai 1922 in Rebstein (St. Gallen) geboren und empfing seine Priesterweihe…

+ mehr dazu
02 04

Zum Hinschied von alt Pfarrer Gabriel Dubosson

Am 27. März 2013 verstarb im Alter von 73 Jahren alt Pfarrer Gabriel Dubosson. Er wurde am 26. August 1940 in Troistorrents geboren und erhielt am 18. Juni 1967 in der Kathedrale von Sitten die…

+ mehr dazu
31 03

Sitten – Kathedrale, Ostermesse

Doch an Ostern beginnt auch für uns etwas Neues, etwas ganz Anderes, etwas Grossartiges. Dieses Fest ist der Weg vom Dunkel zum Licht, vom Tod zum Leben, von der Verzweiflung zur Hoffnung, vom Chaos zur…

+ mehr dazu
28 03

Sitten, Kathedrale, Gründonnerstag : Chrisammesse

Das „Heute“ von Nazareth wird also zum „Heute“ der Sendung, die Jesus der Kirche anvertraut. „Heute“ sind wir gesalbt mit Heiligen Geist; „heute“ sind wir gesandt, das Gnadenjahr des Herrn auszurufen und den Armen eine…

+ mehr dazu
17 02

Botschaft zur Fastenzeit 2013

« Und das ist der Sieg, der die Welt besiegt hat: unser Glaube » (1 Joh 5,4)

+ mehr dazu
07 01

Ansprache des Bischofs von Sitten beim Neujahrsempfang durch den Hohen Staatsrat (Sitten, „Espace Porte de Conthey“)

Zwei Bergsteiger treffen sich im Gebirge. Sagt der Eine: „Grüss Gott“. Antwortet der Andere: „So hoch wollte ich eigentlich gar nicht steigen.“ Und ich frage: Warum eigentlich nicht? An Ihnen allen… Gottes Segen im Neuen…

+ mehr dazu
08 12

Predigt zur Diakonatsweihe von Daniel Noti

„Nimm hin das Evangelium Christi, zu dessen Verkündigung du bestellt bist. Was du liest, ergreife im Glauben; was du glaubst, das verkünde; was du verkündest, erfülle in deinem Leben.“ Besonders als Diakon wirst Du zum…

+ mehr dazu
14 10

Sitten, Kathedrale: Kathedralweihe – Priesterjubilare

„Das Fundament einer Kirche, unserer Kirche, ist der gekreuzigte Christus, durch dessen Tod und Auferstehung Gott einen neuen Anfang in der Geschichte setzte.“

+ mehr dazu
07 06

Hochfest von Fronleichnam

„…dann müssen wir, jeder und jede von uns zur Monstranz werden. Denn durch Taufe und Sakrament tragen wir Gott in uns und mit uns können wir ihn zu den Menschen tragen. Das ist unsere Aufgabe…

+ mehr dazu
12 04

Ostermesse, Sitten-Kathedrale

Christus ist nicht mehr im Grab. Christus ist erstanden! Christus geht uns voraus, ja noch mehr, er geht an unserer Seite. Freuen wir uns und wünschen wir uns so gesegnete Ostern.

+ mehr dazu
05 04

Chrisam-Messe, Sitten-Kathedrale

Ihr alle werdet „Priester des Herrn“ genannt, man sagt zu euch „Diener unseres Gottes“. Wir dürfen diese wunderbaren Namen für uns jedoch nur in Anspruch nehmen, wenn wir unsere Sendung als Priester oder Diakone, als…

+ mehr dazu
26 02

Pastoralbesuch des Bischofs von Sitten im Diözesanen Priesterseminar – Akolythat

„Wie der „Bogen in den Wolken“ das Zeichen des Bundes nach der Sintflut war, so sind die Sakramente die Zeichen des Neuen Bundes. Sie sind die Oasen in den Wüsten unseres Lebens. Sie sind die…

+ mehr dazu
26 02

Botschaft zur Fastenzeit

„Nie wieder soll eine Flut kommen und die Erde verderben.“

+ mehr dazu
09 10

Sitten, Kathedrale: Fest der Kathedralweihe – Priesterjubilare

„Wichtiger ist die innere Gesinnung, die darin besteht, dass wir alles verlassen, um allein Gott zu gehören. Das heisst, dass über allem der gute und liebende Vater ist, dem wir alle Menschen und Dinge, Ereignisse…

+ mehr dazu
11 09

Wallfahrt für geistliche Berufe in Glis

Was sollen wir tun? Auch wir sollen zuerst Zeugen der Liebe Gottes für die Menschen in der Welt sein! Und als solche sollen wir dafür beten, dass, wie die Propheten und die Apostel, wie Päpste…

+ mehr dazu
23 06

Sitten, Fronleichnam

„Christus, der sich für uns geopfert hat und uns dadurch versöhnt hat; der am Kreuz gestorben und auferstanden ist; den wir in der heiligen Kommunion empfangen dürfen und den wir an Fronleichnam in besonderer Weise…

+ mehr dazu
24 04

Sitten, Kathedrale : Ostern-Messe

Der Auferstandene ist das letzte endgültige Wort – das erlösende. Befreiende und liebende Wort, das Gott selber für uns gesprochen hat und immer wieder spricht.

+ mehr dazu
21 04

Sitten, Kathedrale, Gründonnerstag : Chrisammesse

Aufruf zu einer Schule der Gemeinschaft („communio“)

+ mehr dazu
27 03

Diakonatsweihe Robert Kummer

„Warum aber, so frage ich, hören wir dann so wenig! Vielleicht darum, weil wir uns zu wenig bewusst sind, dass wir als Christen durchs Leben gehen. Wenn der Arzt oder der Lehrer, der Schreiner oder…

+ mehr dazu
06 03

Visitation mit Lektorat und Akolythat im Priesterseminar in Givisiez

„Hören des Wortes Gottes und darüber Reden, auch wenn es gescheite Reden sind, genügen nicht. Wer nur sozusagen das „Wort Gottes“ ans Handgelenk bindet oder in Büchern herumträgt, der baut sein Haus auf Sand. Es…

+ mehr dazu
10 02

Botschaft zur Fastenzeit

„Dem Herrn, deinem Gott allein sollst du dienen.“

+ mehr dazu
30 01

Eucharistiefeier mit der Oberwalliser Vereinigung der Krankenträger

Mehr dazu

+ mehr dazu
16 01

Bischofsweihe von Mgr Dr. Felix Gmür, Bischof von Basel – Grusswort von Bischof Norbert Brunner, Präsident der SBK

Mehr dazu

+ mehr dazu
10 01

Ansprache des Bischofs von Sitten beim Neujahrsempfang durch den Hohen Staatsrat

Mehr dazu

+ mehr dazu
25 12

Sitten, Kathedrale – Mitternachtsmesse

Mehr dazu

+ mehr dazu
10 10

Sitten, Kathedrale: Fest der Kathedralweihe – Priesterjubilare – Admissio Félicien Roux

„Wenn wir beim Jahrestag der Kathedralweihe nicht nur die Gegenwart Gottes unter uns Menschen, und die Heiligkeit dieses Ortes, der Mutterkirche unseres Bistums feiern, sondern auch unsere Priesterjubilare, dann darum, weil wir Gott auch danken…

+ mehr dazu
10 10

Fest der Kathedraleweihe, der Priesterjubilare und Admissio

Mehr dazu

+ mehr dazu
12 09

Glis, Wallfahrt für geistliche Berufe

Mehr dazu

+ mehr dazu
10 09

75 Jahre Schweizerisches Katholisches Bibelwerk – Grusswort

Mehr dazu

+ mehr dazu
05 09

Sitten, Kathedrale – Dankesfest

Für die kirchlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Abschied von Generalvikar Josef Zimmermann Mehr dazu

+ mehr dazu
13 06

Sitten, Kathedrale : Priesterweihe von Sylvain Gex-Fabry und Vincent Lafarque

„Soweit ich aber jetzt noch in dieser Welt lebe, lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich für mich hingegeben hat.“ (Gal 2, 20b) Mehr dazu

+ mehr dazu
01 04

Sitten-Kathedrale, Gründonnerstag, Chrisam-Messe

Verkündigung – Vergebung – Heiligung

+ mehr dazu
07 03

Botschaft zum Krankensonntag

„Willst du gesund werden ?“

+ mehr dazu
28 02

Kanonische Visitation – Priesterseminar Sitten

Mehr dazu

+ mehr dazu
21 02

Botschaft zur Fastenzeit

„Christus – Mitte meines Lebens“

+ mehr dazu
11 01

Ansprache des Bischofs von Sitten beim Neujahrsempfang durch den Hohen Staatsrat

Mehr dazu

+ mehr dazu
24 12

Sitten, Kathedrale, Mitternachtsmesse

„Weihnachten ist dann, wenn das Kind in der Krippe tatsächlich bei uns und allen Menschen angekommen ist. Weihnachten ist, wenn wir die Liebe des allmächtigen und gütigen Gottes konkret in unserem eigenen Leben erfahren haben,…

+ mehr dazu
17 10

Brig, Kloster St. Ursula: 40 Jahre Missionseinsatz an der Elfenbeinküste und Goldenes Professjubiläum

Mehr dazu

+ mehr dazu
11 10

Sitten, Kathedrale: Fest der Kathedralweihe – Priesterjubilare – Admissio

Mehr dazu

+ mehr dazu
13 09

Glis, Wallfahrt geistliche Berufe

Mehr dazu

+ mehr dazu
01 03

Botschaft zur Krankensonntag 2009

„Mein Kind, ich bin da!“

+ mehr dazu
01 03

Botschaft zur Fastenzeit 2009

„Kehr um und glaubt an das Evangelium!“ (Mk 1,15)

+ mehr dazu
07 02

Priesterbruderschaft Pius X. – Ecône

Botschaft an die Priester, Diakone und Laien im kirchlichen Dienst des Bistums Sitten und der Abtei St-Maurice

+ mehr dazu
05 01

Neujahrsempfang durch den Hohen Staatsrat

Ansprache des Bischofs von Sitten beim Neujahrsempfang durch den Hohen Staatsrat

+ mehr dazu
24 12

Sitten, Kathedrale: Mitternachtsmesse

Mehr dazu

+ mehr dazu
28 09

150 Jahre-Lourdes-Feier

Mehr dazu

+ mehr dazu
15 06

Zur Priesterweihe von Diakon Harold Bumann

Mehr dazu

+ mehr dazu
14 06

Hochfest des heiligen Bernhard, Erzdiakon von Aosta

Mehr dazu

+ mehr dazu
02 03

Botschaft zum Krankentag

Laetare – Freue dich!

+ mehr dazu
10 02

Botschaft zur Fastenzeit 2008

„Und vergib uns unsere Schuld“

+ mehr dazu
19 12

Einweihung des NEAT Basistunnels am Lötschberg

Mehr dazu

+ mehr dazu
01 11

Segnung der renovierten Kirche St. Theodul in Sitten

Mehr dazu

+ mehr dazu
30 09

50 Jahre Pfarrei Brig

Mehr dazu

+ mehr dazu
27 09

Oberwalliser Wallfahrt nach Sachseln

Mehr dazu

+ mehr dazu
07 09

Wallfahrt für geistliche Berufe

Mehr dazu

+ mehr dazu
19 08

50 Jahre Fidei-Donum – Feier in Luzern

Mehr dazu

+ mehr dazu
05 04

Gründonnerstag – Chrisam-Messe

„Gnade und Frieden von Jesus Christus!“

+ mehr dazu
04 03

Botschaft zum Krankensonntag

Mehr dazu

+ mehr dazu
25 02

Botschaft zur Fastenzeit 2007

Mehr dazu

+ mehr dazu
28 01

Kanonische Visitation – Priesterseminar in Givisiez

Mehr dazu

+ mehr dazu
08 01

Ansprache des Bischofs von Sitten beim Neujahrsempfang durch den Hohen Staatsrat

Mehr dazu

+ mehr dazu

Kontakt

  • Service diocésain de la Catéchèse
    Diocèse de Sion
    Ch. de la Sitterie 2
    1950 Sion (Suisse)
  • catechese@cath-vs.org
  • +41 27 329 18 34

Themen

NEWSLETTER